Handgefertigte Keramik für Mensch & Tier

 

Barbara Englisch

Keramikermeisterin

Herzlich Willkommen auf
www.keramik-englisch.de

 

Keramik Englisch  – meine Keramik ist aus Steinzeugton und wird bei ca. 1230°C gebrannt. Die Keramik ist somit spülmaschinentauglich und für die Erwärmung von Speisen in der Mikrowelle geeignet. Das Angebot an handgemachten Keramikartikeln wird ständig erweitert. Natürlich sind immer neue Stücke in Vorbereitung und werden möglichst zeitnah nach ihrer Fertigstellung auf dieser Seite präsentiert. Sollten Sie Ihren Wunschartikel nicht finden, können Sie mich gerne ganz unverbindlich anrufen, das Kontaktformular auf dieser Seite unter „Kontakt“ benutzen oder mir über WhatsApp eine Nachricht senden. Die Rufnummern finden Sie ebenfalls auf der Seite „Kontakt“.

Sofern realisierbar, fertige ich gerne nach Ihren Vorgaben und Wünschen

Handgefertigte Steinzeugkeramik.......
Meine Keramiken werden alle von mir in reiner Handarbeit angefertigt.
Sie können hier zwischen  bereits vorrätigen Stücken oder einer individuellen Einzelanfertigung wählen.
Egal wofür Sie sich entscheiden, Sie erhalten immer ein besonderes Einzelstück. Selbst bei Kleinserien werden Sie keine zwei zu 100% identischen Stücke finden. Genau das macht den Reiz der Handarbeit aus.
Bei einer Sonderanfertigung können natürlich spezielle Wünsche, sofern sie handwerklich realisierbar sind, berücksichtigt werden. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass sich die Lieferzeit verlängert, da die Anfertigung eines individuellen Stückes natürlich ihre Zeit braucht.

 

Die Herstellung kurz erklärt......
Zuerst wird die nötige Menge Ton vorbereitet, dann werden daraus die gewünschte Gefäße gedreht. Je nach Außentemperatur dauert es einige Zeit, bis diese Rohlinge dann die nötige Festigkeit zur Weiterverarbeitung erreicht haben. Die nun „lederharten“ Einzelteile werden je nach Bedarf mit entsprechendem Werkzeug abgedreht. So wird die Oberflächenstruktur abschließend bearbeitet und die Stücke werden in ihre endgültige Form gebracht. Ist dieser Schritt erledigt, werden sie, je nach gewünschtem Dekor, entweder mit Engobe bemalt, es wird ein Motiv aufmodelliert oder ein Muster eingeritzt. Danach werden die Stücke zum Trocknen gestellt.

Sind die Gefäße nun vollständig durchgetrocknet, kommen sie für den sogenannten Schrühbrand (erster Brand bei ca. 900°C)  in den Brennofen. Dieser Brand wird sehr langsam aufgeheizt, um durch die hierbei verdampfende Restfeuchte keine Absprengungen zu riskieren. Dieser erste Brennvorgang dauert ca. 9 Stunden und der Ofen braucht mindestens ebenso lang, um wieder abzukühlen. Danach werden die Keramiken entweder weiter bemalt, mit Oxiden eingefärbt oder glasiert. Darauf folgt der zweite Brand, der Glattbrand genannt wird. Hier wird eine wesentlich höhere Temperatur gefahren, im Steinzeugbereich weit über 1200 °C. Nachdem dieser Brand abgekühlt ist, werden die Stücke entnommen, auf Fehler kontrolliert und abschließend am Boden mit einem Korundstein abgeschliffen.

Keramik Barbara Englisch

Waldweg 12 / 84177 Unterweilnbach

Tel. 08731/9085290